(Nasopharyngitis)
Eine Rachenentzündung, auch Pharyngitis genannt, ist eine Entzündung der Rachenschleimhaut, welche sich durch Hals- und Rachenschmerzen, Schluckbeschwerden und selten auch Fieber bemerkbar macht. In der Mehrzahl der Fälle sind grippeähnliche Infekte die Ursache.
Beschreibung
Eine Nasopharyngitis bedeutet im Spezifischen die Schwellung des hinteren Teils des Rachens und der Nasenkanäle. Sie ist medizinisch auch als Rhinitis oder als eine Infektion der oberen Atemwege bekannt. Die Erkrankung wird durch ein Bakterium oder ein Virus verursacht. Sie kann durch kleine Tröpfchen, welche von einer infizierten Person z.B. durch Husten in die Umgebung freigesetzt werden durch die Luft transportiert werden und sich somit auf eine andere Person übertragen. Das Virus kann sich auch durch physischen Kontakt ausbreiten, wie z.B. durch das Berühren von etwas, welches bereits mit den Bakterien oder Viren kontaminiert ist. Dies kann z.B. durch die Berührung eines Telefons, Spielzeugs oder von Türklinken übertragen werden, bevor der eigene Mund, Nase oder die Augen berührt werden. Ein Bakterium oder ein Virus kann sich schnell an jedem Ort, an welchem sich viele Personen befinden, wie einer Kindertagesstätte, einem Klassenraum oder einem Büro ausbreiten.
Vorkommen
Die Pharyngitis ist sehr verbreitet und tritt bevorzugt bei Kindern auf. In der Mehrzahl der Fälle sind grippeähnliche Infekte welche durch Viren verursacht werden die Ursache einer Rachenentzündung. Seltener sind durch Bakterien verursachte Racheninfektionen. Die Patienten leiden unter einem Kratzen oder Schmerzen im Hals, Schluckbeschwerden, Husten und Mundgeruch. Daneben kann es zu einem allgemeinen Krankheitsgefühl und Fieber kommen.
Vorgehen
Bei grippeähnlichen, viralen Infekten sind Antibiotika nicht angezeigt und die Behandlung besteht in der Linderung der Beschwerden durch genügende Flüssigkeitszufuhr (zum Beispiel warmer Tee) sowie der Verabreichung schmerzstillender und entzündungshemmender Lutschtabletten oder Sprays. Sind Bakterien Grund für die Entzündung, kommen Antibiotika zum Einsatz.