svitality

(Altersbedingte Makuladegeneration)

Bei einer Makuladegenration kommt es durch bestimmte Ablagerungen in der Netzhaut zur Zerstörung der Sehzellen im Bereich des scharfen Sehens (Makula). Dadurch kann das Sehen stark beeinträchtigt werden.

Beschreibung

Die Makula ist ein umschriebener Bezirk von etwa 5 mm, welcher sich auf der Netzhaut des Auges befindet. Sie enthält die höchste Dichte an Sehzellen und ist somit für das scharfe Sehen zuständig. Veröden Zellen, welche für den Stoffwechsel der Sehzellen im Bereich der Makula zuständig sind, kommt es zur Anhäufung von Stoffwechselprodukten (Drusen) und zum Untergang von Sehzellen der Netzhaut. Am häufigsten geschieht dies im Rahmen einer sogenannten altersabhängigen trockenen Makuladegeneration, welche die häufigste Erblindungsursache bei Personen über 65 Jahre in der westlichen Welt darstellt. Kommt es ausserdem noch zur Einsprossung von Blutgefässen in die Netzhaut, Wassereinlagerung und anderen Ablagerungen, spricht man von der seltener auftretenden feuchten Makuladegeneration. Seltener können gewisse Medikamenten (wie zum Beispiel Chloroquin) oder eine extreme Kurzsichtigkeit zu einer Makuladegeneration führen.

Vorkommen

Wie der Name altersabhängige Makuladegeneration sagt, tritt dir Krankheit gehäuft im Alter auf. Noch bevor der Patient eine Sehverschlechterung bemerkt, kann der Augenarzt in der Augenspiegelung die in der Netzhaut abgelagerten Stoffwechselprodukte sehen (Drusen). Die Betroffenen berichten über eine Verschlechterung der Sehschärfe und bemerken einen grauen Schatten überall, wo sie gerade hinblicken. Bei der feuchten Form kann es ausserdem zur verzerrten Wahrnehmung von fixierten Objekten, zum Beispiel Buchstaben beim Lesen, kommen.

Vorgehen

Für die trockene Form der Makuladegeneration gibt es keine heilende Therapie. Vergrössernde Sehhilfen wie Lupenbrillen können unterstützend wirken. Bei der feuchten Form können in seltenen Fällen mit der Lasertherapie oder photodynamischen Therapie die sprossenden Gefässe verödet werden. Zudem kann in regelmässigen Abständen ein Medikament in das Auge gespritzt werden, womit versucht wird, den Fortschritt der Krankheit zu stoppen.

Compare0

              Terms & Conditions

              Demati supplies products listed on the Demati, and Demati websites, and in our stores under the following Terms and Conditions. Please read these Terms and Conditions, and our Privacy and Cookie Policies carefully before using any of our websites, or ordering from us.

              The Terms and Conditions apply to your use of any Demati website and to any products you purchase from them; regardless of how you access the website, including any technologies or devices where our website is available to you at home, on the move or in store

              We reserve the right to update these Terms and Conditions at any time, and any updates affecting you or your purchases will be notified to you, by us in writing (via email), and on this page.

              The headings in these Conditions are for convenience only and shall not affect their interpretation.

              We recommend that you print and keep a copy of these Terms and Conditions for your future reference...