(Leberentzündung)
Die Leberentzündung, auch Hepatitis genannt, kann verschiedene Ursachen haben. Chronische Entzündungen der Leber können zu einer bleibenden Schädigung der Leber führen (Leberzirrhose). Die Patienten bemerken meist ein Krankheitsgefühl und ein gelbliches Augenweiss (Sklera).
Beschreibung
Die Leberentzündung, auch Hepatitis genannt, beschreibt eine Entzündung der Leber, welche entweder kurzzeitig oder länger andauernd (d.h. chronisch) verlaufen kann. Häufige Ursachen der Leberentzündung sind Viren (meist Hepatitisviren), leberschädigende Substanzen (zum Beispiel Alkohol, Drogen, Medikamente), eine Verfettung im Rahmen von Übergewicht sowie eine unkontrollierte Antwort des Immunsystems (auch Autoimmunhepatitis genannt).
Vorkommen
Je nach Ursache kann die Hepatitis verschiedene Personen betreffen. Risikogruppen sind zum Beispiel Reisende, Drogenkonsumenten, Gesundheitsangestellte mit Blutkontakten, Alkoholabhängige und Übergewichte. Die Betroffenen können eine sogenannte Gelbsucht (Ikterus) entwickeln. Diese macht sich als erstes mit einer gelblichen Verfärbung des weissen Anteils der Augen und dann der Haut bemerkbar. Zudem fühlen sich die Patienten häufig schlapp und berichten über Appetitlosigkeit oder Übelkeit.
Vorgehen
Besteht eine Leberentzündung über längere Zeit (chronische Hepatitis), kann die Leber einen bleibenden Schaden davon tragen (Leberzirrhose) und in seltenen Fällen kann sich sogar ein Krebs (Leberkarzinom) entwickeln. Für die Behandlung einer Leberentzündung sollte in jedem Fall der Hausarzt oder ein Spezialist (Facharzt für Gastroenterologie) konsultiert werden. Die Behandlung der Leberentzündung richtet sich nach der Ursache. Gegen gewisse virale Erreger (Hepatitis A und B) kann man sich impfen lassen. Leberschädigende Substanzen (Alkohol, Medikamente) sollen wenn möglich abgesetzt werden. Bei einer Verfettung ist eine Gewichtsabnahme und eine gute Einstellung einer allfälligen Zuckerkrankheit wichtig. Bei einer Autoimmunentzündung werden immunsupprimierende Medikamente (zum Beispiel Kortison) eingesetzt.