(Entzündung der Bronchien)
Als akute Bronchitis wird eine neu auftretende Infektion der grösseren Atemwege (Bronchien) bezeichnet, wodurch sie sich entzünden und reizbar werden. Sie tritt in der Regel aufgrund einer viralen Infektion der Brust, z.B. im Rahmen einer Erkältung, auf und kann zahlreiche Arten von Viren als Auslöser haben. Sie heilt in der Regel nach 8 bis 10 Tagen folgenlos aus.
Beschreibung
Eine akute Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien. Bei der akuten Bronchitis handelt es sich in 90% der Fälle um eine Entzündung der Luftröhre oder der Bronchien durch Viren. Nur in weniger als 10% wird eine Bronchitis durch Bakterien hervorgerufen. Allerdings kann sich auf eine virale Entzündung eine bakterielle Entzündung aufpfropfen, wobei man dann von einer Superinfektion spricht.
Vorkommen
Die akute Bronchitis wird per Tröpfcheninfektion übertragen. Sie beginnt meist mit einem Schnupfen und trockenem, bellenden Husten. Manchmal treten brennende oder krampfartige Schmerzen in der Luftröhre auf. Auch Heiserkeit kann eine Begleiterscheinung sein. Nach einigen Tagen wandelt sich der trockene Husten in einen produktiven Husten mit zum Teil viel weißem bis hellgelbem Auswurf. Wandelt sich die Farbe des Auswurfs ins Grünliche, ist das ein Zeichen für eine Superinfektion. Zusätzlich zu den beschriebenen Symptomen leidet man unter allgemeinen Krankheitssymptomen wie Fieber, Muskel- und Gliederschmerzen, Kopfschmerzen und Krankheitsgefühl.
Vorgehen
In der Regel heilt eine akute Bronchitis folgenlos innerhalb von 8 bis 10 Tagen aus. Je nach Beschwerdebild kann man lindernde Maßnahmen (Inhalationen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und fiebersenkende Maßnahmen) ergreifen. Wenn der Husten die Nachtruhe zu sehr stört, kann man kurzfristig auch Mittel zur Hustenunterdrückung geben. Bei lungengesunden Menschen kommt es selten zu Komplikationen. Menschen mit Asthma, chronischer Bronchitis oder anderen chronischen Erkrankungen haben ein höheres Risiko, als Folge einer akuten Bronchitis eine Lungenentzündung zu entwickeln. Auch kann eine akute Bronchitis durch Verschlechterung einer chronischen Bronchitis entstehen.