(Trigeminusneuralgie)
Unter der Trigeminusneuralgie versteht man eine intensive einschiessende Schmerzempfindung im Bereich des Gesichts, welche durch normalerweise nicht schmerzhafte Reize (Berührung, Kauen, Sprechen) ausgelöst werden kann.
Beschreibung
Der Trigeminus ist ein Hirnnerv, welcher hauptsächlich für die Wahrnehmung von Reizen im Gesicht verantwortlich ist. Ist die Empfindung bei üblicherweise normal empfundenen Reizen so stark, dass es zu einschiessenden, nur Sekunden andauernden Schmerzen führt, spricht man von einer Neuralgie.
Vorkommen
Betroffen sind häufiger Frauen nach dem 40. Lebensjahr. Es treten die typischen einschiessenden Gesichtsschmerzen auf, welche meist durch Kauen, Sprechen oder durch Berührung einer bestimmten Stelle im Gesichts- oder Mundbereich ausgelöst werden. Man unterscheidet eine idiopathische (unklare Ursache) Form, bei welcher die neurologische Untersuchung normal ist, von einer symptomatischen Form, welche im Rahmen verschiedener neurologischer Erkrankungen (Nervenkrankheiten) vorkommen kann.
Vorgehen
Kennt man die Ursache der Neuralgie, wird diese ursächlich behandelt. Bei der idiopathischen Form kommen Medikamente zum Einsatz. Bei fehlendem Ansprechen auf Medikamente kann eine Operation in Erwägung gezogen werden.