(Entzündliche Erkrankung der Atemwege)
Asthma ist eine Lungenerkrankung, bei welcher die Atemwege sich übermässig verengen und dadurch Anfälle von Atemnot auslösen. Ein Grossteil der Asthmafälle ist durch Allergien verursacht. Unbehandelt führt Asthma zu dauerhaften Lungenschäden.
Beschreibung
Asthma ist eine häufige, andauernde und entzündliche Lungenerkrankung, welche die Atemwege betrifft und sich durch Anfälle von Atemnot sowie Leistungsverminderung in Schule, Beruf oder Sport äussern kann. Die Atemwege eines Asthmapatienten besitzen die krankhafte Eigenschaft, sich auf äussere Einwirkungen (wie zum Beispiel körperliche Anstrengung oder Allergien) hin stärker zu verengen und entzündlich anzuschwellen, wodurch die Betroffenen ungenügend Luft kriegen.
Vorkommen
Asthma kann durch Allergien verursacht sein oder unabhängig von Allergien vorkommen. Bei allergischem Asthma finden sich häufig auch andere Familienmitglieder mit Pollenallergien. Die Patienten erleiden anfallsweise sehr starke Atemnot mit einem auffälligen Atemgeräusch und Husten. Zudem kann es zu Herzrasen kommen.
Vorgehen
Bei Kindern mit Asthma besteht eine grosse Chance, dass sich die Krankheit im Laufe der Jahre abschwächt, bei Erwachsenen ist dies weniger der Fall. Unbehandelt kann Asthma zu dauerhaften Lungenveränderungen und permanenter Atemnot führen. Die Behandlung besteht im Fall von allergisch verursachtem Asthma in der Behandlung der zugrunde liegenden Allergie. Zudem erhalten Asthmapatienten in der Regel Medikamente, welche die Atemwege erweitern, und bei Bedarf solche, welche die Entzündung in den Atemwegen mindern.