svitality

(Verhärtung der Arterienwände)

Die Arteriosklerose, auch Atherosklerose oder Arterienverkalkung genannt, ist eine Systemkrankheit der arteriellen Blutgefässe, die zur Verhärtung der Arterien verursacht durch eine Ablagerung von Blutfetten, Blutgerinnsel (Thromben), Bindegewebe und teilweise lokale Entzündung bildenden Belag (Kalk) entlang der Wände innerhalb der arteriellen Blutgefässe führt.

Beschreibung

Arteriosklerose tritt auf, wenn die Wände der Arterien ihre Elastizität verlieren und hart und dick werden. Arterien sind Blutgefässe, die Sauerstoff und wichtige Nährstoffe vom Herzen zu anderen Teilen des Körpers transportieren. Die Verhärtung dieser Arterien beschränkt manchmal den Blutfluss zu den Geweben und Organen. Die Beläge (Plaques) in den Arterienwänden können platzen und ein Blutgerinnsel verursachen. Auch wenn die Atherosklerose, die eine bestimmte Art von Arteriosklerose ist, oft als Herzerkrankung verstanden wird, kann es in Arterien in anderen Teilen des Körpers auftreten. Die Erkrankung ist behandelbar und kann vermieden werden.

Vorkommen

Die Arteriosklerose mit ihren Folgekrankheiten ist die häufigste Todesursache in den Industrieländern. Risikofaktoren zur Entstehung sind: Bluthochdruck (Hypertonie), Rauchen, erhöhte Blutfette (speziell Cholesterin), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Übergewicht, kalorien- und fettreiche Ernährung, Bewegungsmangel und Stress. Männer und ältere Personen sind vermehrt betroffen. Zudem wird eine familiäre Häufung beobachtet. Die Erkrankung verläuft lange symptomlos, bis sie schliesslich durch Durchblutungsstörungen, Thromben (Gerinnsel), Herzinfarkt, Schlaganfall oder plötzlichem Tod zum Vorschein kommt.

Vorgehen

Zu den Folgekrankheiten der Arteriosklerose gehören zum Beispiel die Herzkranzgefäss-Erkrankung mit Brustenge (Angina pectoris), Herzinfarkt, Schlaganfall und das sogenannte Raucherbein. Diese Krankheiten werden in separaten Artikeln beschrieben. Zur Vorbeugung der Arteriosklerose und ihrer Folgekrankrankheiten empfiehlt man folgende Massnahmen: regelmässige tägliche Bewegung, mediterrane Ernährungsweise (wenig Fette, viel Gemüse, Fisch und Ballaststoffe), Vermeidung von Nikotin oder Rauchstopp sowie die gute Kontrolle von Blutzucker-, Blutdruck- und Blutfettwerten.

Compare0

              Terms & Conditions

              Demati supplies products listed on the Demati, and Demati websites, and in our stores under the following Terms and Conditions. Please read these Terms and Conditions, and our Privacy and Cookie Policies carefully before using any of our websites, or ordering from us.

              The Terms and Conditions apply to your use of any Demati website and to any products you purchase from them; regardless of how you access the website, including any technologies or devices where our website is available to you at home, on the move or in store

              We reserve the right to update these Terms and Conditions at any time, and any updates affecting you or your purchases will be notified to you, by us in writing (via email), and on this page.

              The headings in these Conditions are for convenience only and shall not affect their interpretation.

              We recommend that you print and keep a copy of these Terms and Conditions for your future reference...